Herzlich Willkommen auf der Homepage des Museums im Hütteschen Haus

Ein Museum und Ausflugsziel für alle Altersgruppen in Höxter! 


Am 19. Oktober ist es endlich so weit und die große Fotoausstellung zur LGS 2023 eröffnet! 


Bis zum 30. Dezember laden wir ein zu einer emotionalen Wiederbegegnung mit den schönsten Ecken der LGS, mit den üppigen bunten Wechselfloren, dem Lavendelfeld und den vielfältigen Veranstaltungen.


Etwa 200 ausgewählte Fotos aus einem Pool von fast 20.000 Fotos warten auf die Besucher. Was war Ihr Lieb-lingsort? Vielleicht der Auengarten? Das Lavendelfeld, die gemütlichen Weinfässer auf der Weseroase oder der japanische Garten auf dem Wall? Oder vielleicht ganz was anders?


Zur Ausstellung gibt es schon jetzt ein Buch mit über 300 ausgewählten Fotos. Unter dem Titel "Schön war's. Eine Reise zu LGS 2023" können Sie es ab sofort erwerben. Da das Museum noch in der Umbaupause ist, können Sie es in Höxter an folgenden Orten für 15 Euro pro Buch erstehen.

Vorab erhältlich bei: 

Haarstudio Ruth
Larusch
Juwelier Seidel
Holstein`s Brillen
Tourist Information


Konnten Sie sich auch gar nicht satt sehen an den Tulpen und Sonnenhüten, Dahlien und Rosen? 



Die Ausstellung versetzt Sie noch einmal in diesen traum-haften Sommer zurück. Einen Sommer, in dem alles gepasst hat. Das Wetter, die heitere Stimmung der Gäste von außerhalb und der Einheimischen.


Auf 100 qm entführen wir sie wieder in diesen Sommer, an dem so viele begeisterte Gäste in Höxter waren wie nie zuvor. Hat alle geklappt? So ziemlich.


Auf 100 qm gibt es ein Wiedersehen mit Erinne-rungen, Emotionen und vielen Objekten, die uns an den 179 tollen Tagen der LGS begleitet haben.




Nächste Führungen:

9. November 2025 15 Uhr



Achtung! Neue Öffnungszeiten!


mittwochs, samstags und sonntags 14 bis 17 Uhr

montags und dienstags, donnerstags und freitags geschlossen


 

Zeitgleich im Kabinett:


"Kinderbücher"


Kinderbücher zeichnen sich durch ihre liebevolle Gestaltung aus. An Lieblings-bücher aus der Kindheit denkt man sein Leben lang erfreut zurück. Wer erinnert sich nicht gern an sie? Struwwelpeter? 


Hänsel und Gretel? Urmel? Abenteuerbüchern aus den 1950er Jahren mit aufwen-dig gestalteten Buchtiteln? Und viele mehr. Im Kabinett gibt es dieses Jahr ein Wiedersehen mit etwa 80 bekannten und weniger bekannten Kinderbüchern.




Sie sind eine Gruppe und möchten eine Führung? Vielleicht auch außerhalb der Öffnungszeiten? Vormittags oder abends, beides ist möglich. Verabreden Sie einfach einen Termin telefonisch während der Öffnungszeiten unter 05271 / 9516640. Oder verwenden Sie das Kontaktformular auf dieser Seite.