Herzlich Willkommen auf der Homepage des Museums im Hütteschen Haus

Ein Museum und Ausflugsziel für alle Altersgruppen in Höxter! 



Am 26. März beginnt endlich unsere neue Saison und es ist eine ganz besondere. Im November 2012 öffnete das MHH mit einer kleinen Weihnachtsausstellung. 2013 gab es dann die erste richtige Saison mit damals noch vier Ausstellungen.


Eigentlich wäre also 2022 unser großes zehnjähriges Jubiläum gewesen, aber aufgrund der ganzjährigen Baustelle vor der Tür konnten wir es leider nicht feiern.






Nur noch fünf Wochen bis Weihnachten, da wird es Zeit für unsere diesjährige Weihnachts-ausstellung. Schon zum dritten Mal in den letzten elf Jahren widmen wir uns dem Thema Krippen. Wieder können wir viele neue Krippen zeigen.


Ab dem 26. November bis zum 30. Dezember dreht sich bei "Krippen aus aller Welt" alles um die Vielseitigkeit in Größe, Material und Formen-sprache. Neben Krippen aus Deutschland sind Krippen und Krippenfiguren aus Mittel- und Südamerika, Afrika, Österreich, Italien, Spanien, Polen und den Philipinen zu sehen.


Aus Lindenholz geschnitzte Krippen stellen für viele Menschen den Rolls Royce unter den Krippenfiguren dar. Aber neben kleinen Kunstwerken professioneller Holzschnitzer zeigen wir auch andere Verarbeitungen von Holz wie das Drechseln. In Madagaskar etwa wird Lianenholz verwendet.


Neben Holz finden sich Krippenfiguren aus Ton, Stoff, Kunststoff, Glas, Wachs, Porzellan, Metall, Stroh, Papier, Gips und  Speckstein. Während in Afrika vor allem regionale Hölzer Verwendung finden, wird in Mittel- und Südamerika Ton bevorzugt. In der Ausstelung sind unter anderem Krippen aus Mexiko, Peru und Guatemala zu sehen.


Auf 100 qm, in sechs weihnachtlich geschmückten Räumen gibt es über 100 Krippen zu sehen. Von der Miniaturkrippe bis zu großen Szenen. Zum ersten Mal haben die großfarmatigen Krippenszenen hand-gemalte Hintergründe.





 

Nächste Führung:

Zur Ausstellung werden sonntags um 15 Uhr ca. einstündige öffentliche Führungen angeboten. Am 3., 10. und 17. Dezember




Zeitgleich im Kabinett:


Das Kabinett bleibt bis zu Frühjahr 2024 geschlossen



Nächste Führung:




Sie sind eine Gruppe und möchten eine Führung? Vielleicht auch außerhalb der Öffnungszeiten? Vormittags oder abends, beides ist möglich. Verabreden Sie einfach einen Termin telefonisch während der Öffnungszeiten unter 05271 / 9516640. Oder verwenden Sie das Kontaktformular auf dieser Seite.

1