Aktuelle Ausstellung


24. November bis 30. Dez. 2024


"Ho ho ho. Wirklich alles über den Weihnachtsmann"


Dieses Jahr setzten wir die Weih-nachtsausstellungen mit einem typischen Thema fort. Dabei geht es vor allem, aber nicht nur um den Weihnachtsmann, sondern auch um andere beliebte und bekannte Gestalten rund um Weihnachten.



Neben den typischen weihnachtlichen Figuren wie Nikolaus, Christkind, Knecht Ruprecht, Rentier Rudolph und anderen beschäftigt sich die Ausstellung auch mit Wunschzetteln, Weihnachtsuhren und vielem mehr.


Natürlich gibt es viele Informationen, aber der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Können wir vielleicht anhand des vorhandenen Bildmaterials rekonstruieren, was der Weihnachtsmann in seiner Freizeit macht? Wir werden sehen.


Wie unterscheiden sich Knecht Ruprecht und der Krampus? Wo sind sie zuhause und welche Geschichten stecken hinter den einzelnen Figuren? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Ausstellung.


Gleichzeitig gibt es ein Wiedersehen mit alten Weihanchtskalendern, Lackbildern, Dekorationen, Figuren und Weihanchtsschmuck von um 1900 bis heute. Ein Highlight ist ein seltenes 50 cm großes Christkind von ca. 1910.


Ein Raum widmet sich ganz dem Grinch und seiner Botschaft, dass es an Weihnachten eben nicht nur um Konsum geht.


Natürlich sind die Räume auch wieder stimmungsvoll weihnachtlich, aufwendig und speziell passend zu dieser Ausstellung geschmückt.




Nächste Führungen:
29. Dezember 15 Uhr



Zeitgleich im Kabinett:

Das Kabinett bleibt bis Jahresende geschlossen.


Zur Ausstellung wird eine Reihe von öffentlichen Sonntags-Führungen angeboten.  

  

Termine:



 

Alle Führungen werden zeitnah in der Presse und hier angekündigt.  

 

Für Schulklassen und Gruppen gibt es verschiedene, altersgemäße Angebote. Bitte fragen sie uns.

 

Flyer mit dem Programm für 2024 liegt ab März im Museum und an vielen öffentlichen Orten zum Mitnehmen aus.